Aktuelles
Goldener Ehrenring für Georg Helg

Goldener Ehrenring für Georg Helg

21.05.2022 | Die Stadt Aachen zeichnet den FDP-Politiker unter anderem für seinen unermüdlichen Einsatz für das Rathaus aus. Feierstunde im Couven-Museum: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen überreichte Georg Helg den Goldenen Ehrenring der Stadt Aachen. Fotos: Andreas Hermann   mehr »
Analyse entschlüsselt Geheimnisse des Goldenen Buchs

Analyse entschlüsselt Geheimnisse des Goldenen Buchs

04.11.2021 | AACHEN Im Jahr 1902 erhielt das Goldene Buch der Stadt Aachen seinen ersten Eintrag. Die AKV Sammlung Crous hat nun in einem neuen Buch eine spannende wissenschaftliche Analyse des Buchs vorgelegt. mehr »
Musik im Dom und ein Kanzlerkandidat

Musik im Dom und ein Kanzlerkandidat

14.10.2021 | AACHEN Historisch geht es beim Krönungsmahl im Rathaus zu. Wie die Tradition in diesem Jahr ablaufen soll, hat uns der Rathausverein vorab erklärt. mehr »
Kaiser Wilhelm II. vergaß zunächst sein Autogramm

Kaiser Wilhelm II. vergaß zunächst sein Autogramm

01.06.2021 | Das Goldene Buch der Stadt Aachen, das von dem in Düsseldorf ansässigen Maler Alexander Frenz gestaltet wurde, ist prunkvoll ausgestattet und aufwendig gestaltet. Foto: Stadtarchiv Aachen AACHEN Das Archivale des Monats Juni 2021 des Aachener Stadtarchivs zeigt die Vorderseite des Goldenen Buchs der Stadt Aachen sowie die Seite mit den Unterschriften Kaiser Wilhelms II. und Auguste Viktorias. mehr »
Königlicher Besuch in Aachen

Königlicher Besuch in Aachen

04.10.2020 | Zum Aachener Krönungsmahl am 23. Oktober werden zwei europäische Königspaare erwartet. mehr »
Kaiserliche Porträts restauriert

Kaiserliche Porträts restauriert

21.06.2020 | Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges wurden zwei Porträts von Kaiser Leopold I. und seiner Frau Eleonore Magdalena von Pfalz-Neuburg im Aachener Rathaus erheblich beschädigt. Dank der Unterstützung des Rathausvereins sind sie jetzt wieder in restauriertem Zustand. mehr »
Kaiserliche Kur in der Krönungsstadt

Kaiserliche Kur in der Krönungsstadt

17.06.2020 | AACHEN Dringend notwendige Sanierungsarbeiten an den Herrscherfiguren an der Aachener Rathausfassade können dank des Rathausvereins fortgeführt werden. mehr »
Europäische Gedanken und erlesene Speisen

Europäische Gedanken und erlesene Speisen

24.10.2019 | AACHEN Es war ein in jeder Hinsicht genussvoller Abend: Beim Krönungsmahl im Aachener Rathaus, bei dem es erstklassiges Essen und erstklassige Musik gibt, wirbt Frankreichs Botschafterin Anne-Marie Descôtes für Austausch zwischen den Nationen. Und Georg Helg wirbt für den Aachener Rathausverein. mehr »
Kaiserliches Antlitz in Stein gemeißelt

Kaiserliches Antlitz in Stein gemeißelt

18.09.2019 | Vor dem Zahn der Zeit sind auch Kaiser und Könige nicht gefeit. Selbst oder gerade wenn sie aus Kalk- oder Sandstein gefertigt sind. Und so sind auch den gekrönten Häuptern an der Fassade des Aachener Rathauses die rund 150 Lebensjahre anzusehen. mehr »

Karlsfest: Unterstützung für den Rathausverein

18.04.2019 | Vertreter der Aixtra-Fleischer Aachen, der Limburger Ritterschaft sowie der Öcher Duemjroefe haben Oberbürgermeister Marcel Philipp jetzt im Weißen Saal des Aachener Rathauses symbolisch einen Spendenscheck zugunsten des Rathausvereins übergeben. mehr »
Alte Lampen zu neuen Ehren
Seite 1 von 8Erste   zurück   [1]  2  3  4  5  6  7  8  weiter   letzte